Reduzieren Sie Ihre Reinigungszeit ● Sparen Sie Zeit und Geld

Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz durch die Einsparung von Wasser und Reinigungsmitteln

Langzeit Lackschutz für Fahrzeuge!
Nie mehr Wachs - Nonoversiegelung und Politur!


Es lässt sich nicht verhindern, dass der tägliche Gebrauch eines Fahrzeugs im Straßenverkehr seine Spuren hinterlässt.

Selbst durch große Vorsicht lassen sich kleine Kratzer und Oberflächenspuren in der Obersten Lackschicht nicht vermeiden.

Weiterhin sorgen Umwelteinflüsse wie Blütenstaub, Honigtau, Vogelkot und Fliegendreck für Lackschäden. Insbesondere Vogelkot und auch Honigtau sind sehr aggressiv. In relativ kurzer Zeit können sich diese in den Lack fressen und verursachen dauerhafte Lackschäden.

UV - Licht zerstört das Lackpigment und erzeugt weiße, helle, verblasste Oberflächen; meist auf waagerechten Flächen. Sowie auch Fleckenbildung mit punktuellen Verfärbungen, meistens bei Uni Lacken rot, weiß und blau.

Im Winter geht das Streusalz dem Lack zusätzlich an die Substanz, denn es frisst sich regelrecht in den Lack hinein und verursacht dort Schäden. Selbst die Autowäsche, die der Sauberkeit dient geht nicht spurlos an der Fahrzeuglackierung vorbei.


Geben Sie Ihrem Fahrzeug den Schutz, den es verdient!

Unsere Keramikversiegelung erzeugt eine selbstnivellierende, permanente Barriereschicht, die chemisch an das behandelte Substrat anbindet, mit hervorragenden Korrosionsschutz sowie easy-to-clean Eigenschaften (ETC-Beschichtung) sowie einer Temperaturbeständigkeit von bis ca. 700ºC.

Das Beschichtungssystem wird nach gründlicher Vorreinigung appliziert und verbindet sich anschließend auf molekularer Ebene mit dem Substrat. Während der Aushärtedauer bildet die Permanentbeschichtung eine glasähnliche (Härte bis 9H), nur wenige µm starke Barriereschicht mit hoher chemischer- und mechanischer Beständigkeit sowie hoher Oberflächenspannung (hydrophobe Eigenschaften).

Die hervorragende Selbstnivellierung bzw. Mikroplanarisierung bietet Schmutzpartikeln keinen Haftgrund. Des Weiteren wird ein Unterwandern der Beschichtung durch Korrosion wirksam verhindert. Eine dauerhafte glanz- und farbintensivierende Wirkung wird ebenfalls erzielt.


Vorteile im Überblick:

✓ Werterhaltung und Wertsteigerung
✓ Säure- und Laugenschutz
✓ Korrosionsschutz
✓ Verschleißschutz (Kratzschutz)
✓ Unsichtbare Schutzschicht
✓ Easy-to clean Effekt
✓ UV-stabil

✓ Hohe Temperaturbeständigkeit bis 700°C
✓ Frostbeständig
✓ Wasserabweisend
✓ Schmutzabweisend
✓ Ölabweisend
✓ Hochdruck-/ Dampfreinigerfest
✓ Extrem abriebfest


Gegenüberstellung zur Entscheidungsfindung:

Ohne Keramik-Versiegelung

Handwäsche:
sehr hoher Wasserverbrauch
☞ chemische Reinigungsmittel notwendig
☞ Fahzeugshampoo mit Schwamm
☞ Abwaschen mit klarem Wasser/Schlauch
☞ Spezialmittel für Insektenrückstände
☞ Abledern der Karosserie sowie Scheiben
☞ Felgenreiniger

Autowaschanlage:
• Bremsstaub wird teilweise entfernt
• Mückenreste bleiben meist vorhanden
• Waschanlagenkratzer entstehen
• Schmutz an neuralgischen Stellen bleibt haften
• Abledern nach der Wäsche

Polieren:
• Lackpolitur regelmäßig notwendig
• Poliermaschine
• Kraftaufwand
• Zeitaufwand (je nach Fahrzeuggröße)

Nanoversiegelung:
• Haltbarkeit 3 bis 5 Monate
• ausschließlich Lackglanz ohne jegliche Schutzwirkung
• Gesundheitlich bedenklich

Mit Keramik-Versiegelung

Handwäsche:
☞ kaum Wasserverbrauch
☞ keine Chemie, nur ph-neutrales Autoshampoo
☞ mit Pumpsprüher Shampoo aufsprühen
☞ Abwischen mit feuchtem Mikrofasertuch
☞ Kein Spezialmittel wird benötigt
☞ Abwischen mit trockenem Mikrofasertuch
☞ Kein Felgenreiniger wird benötigt

Autowaschanlage:
• Bremsstaub wird restlos entfernt
• Alle Insektenrückstände werden entfernt
• Waschanlagenkratzer können nicht mehr entstehen
• Schmutz an neuralgischen Stellen löst sich
• Abtrocknen mit einem Mikrofasertuch

Polieren:
• Das Polieren entfällt komplett. Ihr Fahrzeug glänzt dauerhaft, ohne es polieren zu müssen


Keramik-Versiegelung:
• Haltbarkeit mind. 5 bis 10 Jahre
• Verbindung auf molekurarer Ebene
• Gesundheitlich unbedenklich






E-Mail
Anruf
Infos
Instagram